- Ort: Klausen (ca. 500 Meter vom Ort entfernt)
- Bundesland: Südtirol
- Größe: ca. 0,8 Hektar
- Standplätze: 60 / Mietunterkünfte: 0 / Dauercamper: 0
- Parzellengröße: 70 bis 80 m²
- Hunde erlaubt: Ja / kostenpflichtig / am Platz Leinenpflicht
- Unser Aufenthalt: Oktober 2021
- Campingplatz Homepage
- Unser Reisebericht
Wir hatten den Stellplatz 32 im mittleren Bereich des Campingplatzes. Von hier aus hatten wir einen schönen Blick auf das Kloster Säben. Hunde sind an allen Stellplätzen erlaubt.
Der Hauptplatz ist in einer Art Rechteck angelegt. Am Mittelstreifen befinden sich jeweils zwei Plätze gegenüber. Am Rand des Platzes jeweils nur eine Reihe. Auch Zeltplätze sind vorhanden. Am Eingang des Platzes befindet sich die Rezeption. Auch ein kleiner Hofladen mit regionalen Produkten und einer Handvoll an gängigen Lebensmitteln ist vorhanden.
Zusätzlich gibt es noch einen Wohnmobilstellplatz Rasen und einen Wohnmobilstellplatz Schotter außerhalb des Haupt-Campingplatzes ca. 200 Meter entfernt. Diese Plätze sind jeweils ohne Waschhaus und nur für Wohnmobile bis 10 Meter Länge buchbar (Wohnmobile dürfen aber auch auf dem Hauptplatz buchen!).
Der kleine Hofladen hat mir gut gefallen. Nicht besonders viele Produkte, dafür aber richtig gute Südtiroler Spezialitäten wie Schüttelbrot, Speck oder auch eine große Auswahl an Wein. Auch Brötchen und Croissants bekommt man hier morgens (keine Vorbestellung erforderlich).
Zusätzlich befindet sich hier ein Hotel mit Restaurant & Bar sowie einem Swimmingpool. Für die Kinder ist ein Kinderspielplatz vorhanden und im Juli/August gibt es sogar einen kleinen Streichelzoo.
Hunde sind zwar erlaubt. Es wird jedoch darum gebeten, dass man mit ihnen nicht über den Platz spaziert. Das empfinde ich persönlich als nicht besonders hundefreundlich. Auch hier gilt verständlicherweise Leinenpflicht. Kotbeutel bekommt man auf Anfrage an der Rezeption ausgehändigt. Ca. 200 Meter vom Platz entfernt gibt es einen Kotbeutel-Spender von der Stadt. Dafür bietet der Platz ein Hundebad zum Abduschen. Dieser befindet sich an den Waschräumen.

Vom Platz aus ist man in wenigen Minuten in der Künstlerstadt Klausen, die sich wirklich lohnt. Hier gibt es auch Lebensmittelläden und Boutiquen. Besonders empfehlen können wir auch den Wanderweg zum Kloster Säben. Zusätzlich gibt es noch eine Vielzahl weiterer Wanderwege. Eine Karte bekommt man an der Rezeption. Eine Bushaltestelle ist ebenfalls in Klausen vorhanden.
Der Check-In war freundlich und professionell. Die Betreiber sind unglaublich nette Leute.
WLAN ist vorhanden und hat auch am Platz und im Wohnmobil gut funktioniert. Der TV-Empfang ist vom Stellplatz abhängig. Auf unserem Platz hatten wir absolut keinen Empfang, da wir zu nah am Berg waren. Wem das wichtig ist, sollte das bereits vorab bei der Anmeldung angeben.
Der Platz an sich hat uns gut gefallen. Auch die Hunde haben sich wohlgefühlt. Trotzdem fand ich es schade, dass man mit ihnen nicht am Platz spazieren durfte. Man musste mit ihnen auf kürzestem Wege den Platz verlassen, wenn sie ihren Geschäften nachgingen. Das nächste Wiesen-Stück war allerdings ca. 300 Meter entfernt – und eigentlich auch für Hunde verboten. Dass man die Hinterlassenschaften der Hunde wegräumt, ist für uns selbstverständlich. Manchmal ist es aber eben auch beim Hund eilig und man hat keine Gelegenheit mehr, erst einmal 300 bis 500 Meter zu Laufen …
Die Lage des Platzes ist so la la. Er befindet sich in einem Dreieck zwischen Autobahnbrücke, Zug und Straße. Die Autobahnbrücke verläuft einige Meter oberhalb des Platzes. Tatsächlich bekommt man davon nur stellenweise etwas mit. Je nachdem, wie der Wind weht. Dafür fährt aber auch der Zug nicht weit vom Platz entfernt entlang. Und dann die normale Straße in den Ort Klausen, die ziemlich stark befahren ist.
Für uns ist es ein guter Stellplatz für die Durchreise. Auch für ein Wochenende – wie in unserem Falle – ist er mal eine gute Alternative. Weil es von hier aus viele schöne Ecken zu entdecken gibt. Einen längeren Aufenthalt können wir uns hier allerdings nicht vorstellen. Auch preislich ist er für die Lage und Ausstattung ehrlich gesagt etwas überteuert.
Unsere persönliche Bewertung: 3 von 5 Sternen





